Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Aktuelles

  • 03.04.2025 Gesundheit
    Drei Jahre lang lernten Kinder und Fachkräfte in der Goetheschule, Rudolf Koch Schule, Beethovenschule sowie Mathildenschule nachmittags Stressreduktion, Balance und Achtsamkeit.
  • 03.04.2025 Waldschwimmbad
    Mit dem Abbau der Traglufthalle startet das Offenbacher Waldschwimmbad in die Vorbereitungen für die Sommersaison.
  • 03.04.2025 Älter werden in Offenbach
    Wie eine Vorsorgevollmacht erstellt wird, welche Besonderheiten beim Abfassen zu beachten sind und welche Dokumente benötigt werden, darüber informiert der DRK Betreuungsverein.
  • 02.04.2025 Stabstelle Sauberkeit
    Mehr als 500 Freiwillige waren am vergangenen Freitag und Samstag aktiv, Familien, Jugendliche, Vereine, Firmen, alle beteiligten sich am "Offenbacher Frühjahrsputz" der Stabstelle Sauberkeit.
  • 02.04.2025 Leben ohne Gewalt in Offenbach
    Kurz und kompakt fasst die neue Mini-Broschüre des Frauenbüros alle wichtigen Hilfsangebote bei Gewalt an Frauen in Offenbach zusammen. Sie ist an zentralen Stellen der Stadt kostenlos erhältlich.
  • 01.04.2025 Ehrungen & Auszeichnungen
    Eine besondere Überraschung wurde Manfred Fuhr bei der Mitgliederversammlung des Vereins „Bund der Siedler e.V.“ (BdS) zuteil, als Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ihm den Ehrenbrief überreichte.
  • 01.04.2025 Älter werden in Offenbach
    Beim Pflegestützpunkt Offenbach (PSP) erhalten ältere Menschen und ihre Angehörigen Unterstützung rund um das Thema „Pflege“. Am Montag berät das Team im Stadtteilbüro Lauterborn.
  • 01.04.2025 Stadtteilbüro Mathildenviertel
    Singen ist gesund. Ebenso wie der Austausch mit anderen. Beides fördern die beiden neuen Angebote, die im April im Stadtteilbüro am Mathildenplatz starten.

Veranstaltungstipps

  • Klassik
    17 UhrCapitol
    Gespielt wird eine Uraufführung von Danny Jonokuchi, das Konzertstück für vier Hörner und Orchester op. 86 von Franz Schubert sowie die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur von Ludwig van Beethoven.
  • Unterm Schermsche
    Wochenmarkt auf dem Wilhelmsplatz
    Wer nicht bis zum Gründonnerstag, dem traditionellen Saisonstart des beliebten Frühjahrsgerichts, warten will, kann hausgemachte Grüne Soße auf dem Wochenmarkt probieren.
Alle Veranstaltungen

Themen

Erläuterungen und Hinweise

Info-Beschreibungen von Begrüßungsbildern

Bildnachweise